Sowjetarmee
Sowjetarmee (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sowjetarmee | die Sowjetarmeen |
Genitiv | der Sowjetarmee | der Sowjetarmeen |
Dativ | der Sowjetarmee | den Sowjetarmeen |
Akkusativ | die Sowjetarmee | die Sowjetarmeen |
Worttrennung:
- So·w·jet·ar·mee, Plural: So·w·jet·ar·me·en
Aussprache:
- IPA: [zɔˈvjɛtʔaʁˌmeː], [ˈzɔvjɛtʔaʁˌmeː]
- Hörbeispiele: Sowjetarmee (Info)
Bedeutungen:
- [1] Armee der Sowjetunion
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sowjet „Rat“ und Armee
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Rote Armee
Oberbegriffe:
- [1] Armee
Beispiele:
- [1] „Seit Stalingrad hatte sich das Blatt gewendet, und die Sowjetarmee kam immer näher in den Westen.“[1]
- [1] „Nach dem Sieg über die Sowjetarmee in Afghanistan suchten sich die eigens dafür ausgebildeten Dschihadis und ihre Mentoren neue Betätigungsfelder: zu Beginn der 1990er Jahre vornehmlich in Kaschmir.“[2]
Übersetzungen
[1] Armee der Sowjetunion
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sowjetarmee“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sowjetarmee“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sowjetarmee“
- [*] The Free Dictionary „Sowjetarmee“
- [1] Duden online „Sowjetarmee“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.