Spaltleder
Spaltleder (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Spaltleder | die Spaltleder |
Genitiv | des Spaltleders | der Spaltleder |
Dativ | dem Spaltleder | den Spaltledern |
Akkusativ | das Spaltleder | die Spaltleder |
Worttrennung:
- Spalt·le·der, Plural: Spalt·le·der
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpaltˌleːdɐ]
- Hörbeispiele: Spaltleder (Info)
Bedeutungen:
- [1] der Fläche nach in Schichten zerlegtes Leder
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Wortstamm „spalt“ des Verbs spalten und dem Substantiv Leder
Beispiele:
- [1] „Die Anbotspflicht für Spaltleder, Spaltlederplatten und Spaltledersohlen wird dahin ausgedehnt, daß der Lederbeschaffungsgesellschaft m. b. H. in Wien jeglicher Vorrat hieran und nicht nur jener zum Kaufe anzubieten ist, dessen Veräußerung der Vorratsbesitzer beabsichtigt.“[1]
Übersetzungen
[1] der Fläche nach in Schichten zerlegtes Leder
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Spaltleder“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spaltleder“
- [1] Duden online „Spaltleder“
- [1] Der Neue Herder. In 2 Bänden. Herder Verlag, Freiburg 1949 , Band 2, Spalte 4100, Artikel „Spaltleder“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.