Spareribs
Spareribs (Deutsch)
Substantiv
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | — |
die Spareribs |
Genitiv | — |
der Spareribs |
Dativ | — |
den Spareribs |
Akkusativ | — |
die Spareribs |
Worttrennung:
- kein Singular, Plural: Spare·ribs
Aussprache:
- IPA: [ˈspɛɐ̯ˌʁɪps]
- Hörbeispiele: Spareribs (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gastronomie: Fleischstück mit Knochen aus dem unteren Rippenbereich eines Schlachttieres (insbesondere des Schweins)
Herkunft:
Synonyme:
- [1] Schälrippchen
Beispiele:
- [1] „Seine Aktionäre, von denen er viele reich oder zumindest reicher gemacht hat, kommen aus aller Welt in die amerikanische Provinz zu Steaks und Spareribs, um ihm, dem Guru der Kleinanleger, zu lauschen.“[2]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Spareribs“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spareribs“
- [1] Duden online „Spareribs“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.