Speerfisch
Speerfisch (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Speerfisch | die Speerfische |
Genitiv | des Speerfischs des Speerfisches |
der Speerfische |
Dativ | dem Speerfisch dem Speerfische |
den Speerfischen |
Akkusativ | den Speerfisch | die Speerfische |
Worttrennung:
- Speer·fisch, Plural: Speer·fi·sche
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpeːɐ̯ˌfɪʃ]
- Hörbeispiele: Speerfisch (Info)
Bedeutungen:
- [1] Raubfisch in der Hochsee
Herkunft:
- Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Speer und Fisch
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Marlin
Oberbegriffe:
- [1] Raubfisch
Beispiele:
- [1] „Das Meer rund um Mauritius wird bereits wenige Kilometer hinter dem Korallenriff sehr tief und ist dadurch ein ideales Revier für Hochseeangler. Am häufigsten wird der Blaue Marlin (Speerfisch) gejagt, der hier nicht selten über 500 kg wiegt.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
Übersetzungen
[1] Raubfisch in der Hochsee
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Speerfisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Speerfisch“
Quellen:
- ↑ Mauritius: Reisen mit Insider-Tipps, Freddy Langer. Abgerufen am 17. Dezember 2019.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.