Speicheltröpfchen

Speicheltröpfchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Speicheltröpfchen die Speicheltröpfchen
Genitiv des Speicheltröpfchens der Speicheltröpfchen
Dativ dem Speicheltröpfchen den Speicheltröpfchen
Akkusativ das Speicheltröpfchen die Speicheltröpfchen

Worttrennung:

Spei·chel·tröpf·chen, Plural: Spei·chel·tröpf·chen

Aussprache:

IPA: [ˈʃpaɪ̯çl̩ˌtʁœp͡fçən]
Hörbeispiele:  Speicheltröpfchen (Info)

Bedeutungen:

[1] kleines gerundetes Teilchen (Tropfen), das aus Spucke (Speichel) besteht

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Speichel und Tröpfchen

Sinnverwandte Wörter:

[1] Aerosol

Beispiele:

[1] „Der Kerl griff nach Nowaks Kragen und schrie ihn an – Speicheltröpfchen sprühten Nowak entgegen: »Scheißbulle! Da fehlt mindestens die Hälfte!«“[1]
[1] „Die Speicheltröpfchen können von anderen Menschen eingeatmet werden und die Erreger infizieren einen neuen Wirt.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] durch/über Speicheltröpfchen übertragen

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Speicheltröpfchen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Speicheltröpfchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpeicheltröpfchen

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.