Sperrkreis
Sperrkreis (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sperrkreis | die Sperrkreise |
Genitiv | des Sperrkreises | der Sperrkreise |
Dativ | dem Sperrkreis dem Sperrkreise |
den Sperrkreisen |
Akkusativ | den Sperrkreis | die Sperrkreise |
Worttrennung:
- Sperr·kreis, Plural: Sperr·krei·se
Aussprache:
- IPA: [ˈʃpɛʁˌkʁaɪ̯s]
- Hörbeispiele: Sperrkreis (Info)
Bedeutungen:
- [1] Elektrotechnik, Radio: in die Antennenzuleitung geschaltete Einrichtung zur Unterdrückung einer bestimmten Frequenz, beispielsweise die eines störenden Senders
Synonyme:
- [1] Sperrfilter
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Parallelschwingkreis
Gegenwörter:
- [1] Absorptionskreis, Saugkreis
Oberbegriffe:
- [1] Schwingkreis, Resonanzkreis
Unterbegriffe:
- [1] Antennensperrkreis, Mittelwellensperrkreis, UKW-Sperrkreis
Beispiele:
- [1] „Wenn man am Empfang eines schwachen Senders interessiert ist, neben dessen Frequenz ein starker Sender einfällt, schaltet man einen Sperrkreis in die Antennenleitung, der auf die Frequenz des starken Senders abgestimmt ist.“[1]
Übersetzungen
[1] ?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Sperrkreis“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sperrkreis“
- [1] Duden online „Sperrkreis“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sperrkreis“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Sperrkreis“ auf wissen.de
Quellen:
- ↑ Deutscher Wikipedia-Artikel „Sperrkreis“ (Stabilversion)
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.