Spiegelbeleuchtung

Spiegelbeleuchtung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Spiegelbeleuchtung die Spiegelbeleuchtungen
Genitiv der Spiegelbeleuchtung der Spiegelbeleuchtungen
Dativ der Spiegelbeleuchtung den Spiegelbeleuchtungen
Akkusativ die Spiegelbeleuchtung die Spiegelbeleuchtungen

Worttrennung:

Spie·gel·be·leuch·tung, Plural: Spie·gel·be·leuch·tun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃpiːɡl̩bəˌlɔɪ̯çtʊŋ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] an einem Spiegel angebrachte Beleuchtung

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Spiegel und Beleuchtung

Oberbegriffe:

[1] Beleuchtung

Beispiele:

[1] „Er trat auf sie zu, und die Spiegelbeleuchtung brachte das Gesicht unter der Krempe ganz zum Vorschein.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Spiegelbeleuchtung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSpiegelbeleuchtung

Quellen:

  1. Clive Barker: Sex, Tod und Starglanz. In: Die Bücher des Blutes I–III. Area Verlag, Erftstadt 2004, ISBN 3899960238, Seite 159
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.