Spionageflug
Spionageflug (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Spionageflug | die Spionageflüge |
Genitiv | des Spionageflugs des Spionagefluges |
der Spionageflüge |
Dativ | dem Spionageflug dem Spionagefluge |
den Spionageflügen |
Akkusativ | den Spionageflug | die Spionageflüge |
Worttrennung:
- Spi·o·na·ge·flug, Plural: Spi·o·na·ge·flü·ge
Aussprache:
- IPA: [ʃpioˈnaːʒəˌfluːk]
- Hörbeispiele: Spionageflug (Info)
Bedeutungen:
- [1] der militärischen Aufklärung dienender Flug
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Spionage und Flug
Oberbegriffe:
- [1] Flug
Beispiele:
- [1] „Als im Mai 1960 bekannt wurde, dass die USA in Absprache mit der pakistanischen Regierung von Peschawar aus zu Spionageflügen in den sowjetischen Luftraum starteten, nahm die Kritik an Ayubs Politik vehement zu.“[1]
Übersetzungen
[1] der militärischen Aufklärung dienender Flug
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Spionageflug“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Spionageflug“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Spionageflug“
Quellen:
- ↑ Katja Mielke/Conrad Schetter: Pakistan: Land der Extreme. 1. Auflage. C.H.Beck, München 2013, ISBN 978-3-406-65295-0, Seite 74 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.