Stadtwall

Stadtwall (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stadtwall die Stadtwälle
Genitiv des Stadtwalls der Stadtwälle
Dativ dem Stadtwall den Stadtwällen
Akkusativ den Stadtwall die Stadtwälle

Worttrennung:

Stadt·wall, Plural: Stadt·wäl·le

Aussprache:

IPA: [ˈʃtatˌval]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wall, der eine Stadt umgibt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stadt und Wall

Oberbegriffe:

[1] Wall

Beispiele:

[1] „Die Uzama hatten ihren Wohnsitz außerhalb der Stadtwälle.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stadtwall
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stadtwall
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStadtwall

Quellen:

  1. Leonhard Harding: Das Königreich Benin. Geschichte – Kultur – Wirtschaft. Oldenbourg, München 2010, ISBN 978-3-486-59757-8, Seite 124.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.