Stahltür
Stahltür (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Stahltür | die Stahltüren |
Genitiv | der Stahltür | der Stahltüren |
Dativ | der Stahltür | den Stahltüren |
Akkusativ | die Stahltür | die Stahltüren |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Stahl·tür, Plural: Stahl·tü·ren
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaːlˌtyːɐ̯]
- Hörbeispiele: Stahltür (Info)
- Reime: -aːltyːɐ̯
Bedeutungen:
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stahl und Tür
Oberbegriffe:
Beispiele:
- [1] Der Zugang zum Tresorraum wurde durch eine schwere Stahltür verschlossen.
- [1] „Stephan Kellner holt vom Portier den Generalschlüssel, sperrt eine graue Stahltür auf, führt einen über eine schmale Eisentreppe in den Keller, sperrt noch eine Stahltür auf.“[1]
- [1] „Andere Wohnungen in dem Viertel La Barceloneta werden mit schweren Stahltüren gesichert - Symbole für die Angst der Wohnungseigentümer vor Hausbesetzern.“[2]
- [1] „Black holte aus einem Nebenraum, der mit einer Stahltür verschlossen war, zwei Bilder hervor und stellte sie auf.“[3]
- [1] „Hani nickte ihm zu, tippte einen Code in einen Nummernblock und öffnete eine schwere Stahltür.“[4]
- [1] „Hinter der Stahltür ist es dunkel und es stinkt.“[5]
Übersetzungen
[1] Tür, die aus Stahl besteht
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Duden online „Stahltür“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stahltür“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stahltür“
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Stahltür“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stahltür“
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Stahltür“
Quellen:
- ↑ Christina Hoffmann: Wohin mit einer ganzen Kiste Hitler?. In: FAZ.NET. 9. Oktober 2007 (URL, abgerufen am 9. August 2020).
- ↑ So dreist sind die Hausbesetzer in Barcelona. In: FAZ.NET. 16. Mai 2017 (URL, abgerufen am 9. August 2020).
- ↑ Erich Maria Remarque: Das gelobte Land. Roman (Fragment). Kiepenheuer & Witsch, Köln 1998, ISBN 3-462-02695-X, Seite 248. Grundlage des Textes: Manuskript 1970.
- ↑ David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 135 .
- ↑ Chuck Palahniuk: Adjustment Day. Festa, Leipzig 2018, ISBN 978-3865526878, Seite 9 .
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Stalltür
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.