Starkstromzaun
Starkstromzaun (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Starkstromzaun | die Starkstromzäune |
Genitiv | des Starkstromzaunes des Starkstromzauns |
der Starkstromzäune |
Dativ | dem Starkstromzaun | den Starkstromzäunen |
Akkusativ | den Starkstromzaun | die Starkstromzäune |
Worttrennung:
- Stark·strom·zaun, Plural: Stark·strom·zäu·ne
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaʁkʃtʁoːmˌt͡saʊ̯n]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Zaun, der unter Starkstrom steht
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Starkstrom und Zaun
Oberbegriffe:
- [1] Elektrozaun
Beispiele:
- [1] „Rachel war die Bo-Oranjestraat hinuntergelaufen und hatte dabei verzweifelt nach einem Fluchtweg Ausschau gehalten, aber die Häuser auf beiden Straßenseiten waren unzugänglich - hohe Mauern, Starkstromzäune, Sicherheitsgitter und verriegelte Tore.“[1]
Übersetzungen
[1] Zaun, der unter Starkstrom steht
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Starkstromzaun“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Starkstromzaun“
Quellen:
- ↑ Deon Meyer: Dreizehn Stunden. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2737-3, Seite 163 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.