Starpianist

Starpianist (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Starpianist die Starpianisten
Genitiv des Starpianisten der Starpianisten
Dativ dem Starpianisten den Starpianisten
Akkusativ den Starpianisten die Starpianisten

Worttrennung:

Star·pi·a·nist, Plural: Star·pi·a·nis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːɐ̯pi̯aˌnɪst]
Hörbeispiele:  Starpianist (Info),  Starpianist (Info)
Reime: -aːɐ̯pi̯anɪst

Bedeutungen:

[1] wegen seiner Arbeit berühmter und bekannter Pianist

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Star und Pianist

Weibliche Wortformen:

[1] Starpianistin

Oberbegriffe:

[1] Pianist, Musiker

Beispiele:

[1] „Und sogar die düstere Miene des kurz in die Oper geeilten Gatten Andreas Treichl (Erste Bank), hellt sich kurz auf, als Starpianist Rudolf Buchbinder ihm zum Erfolg seiner Frau gratuliert.“[1]
[1] „Hauptdarsteller Michael Douglas gewann für seine Rolle als Starpianist Liberace den Emmy als bester Schauspieler in einem Film.“[2]
[1] „Während der türkische Starpianist Fazil Say durch Deutschland tourt, läuft in Istanbul ein Prozess gegen ihn.“[3]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Starpianist
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Starpianist
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStarpianist
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Starpianist

Quellen:

  1. Driving Miss Desi. In: Der Standard digital. 20. Februar 2009 (URL, abgerufen am 3. Februar 2025).
  2. Emmys für «Breaking Bad» und Michael Douglas. Abgerufen am 8. April 2017.
  3. Zu wenig Taktgefühl. Abgerufen am 8. April 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.