Staudammprojekt

Staudammprojekt (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Staudammprojekt die Staudammprojekte
Genitiv des Staudammprojektes
des Staudammprojekts
der Staudammprojekte
Dativ dem Staudammprojekt den Staudammprojekten
Akkusativ das Staudammprojekt die Staudammprojekte

Worttrennung:

Stau·damm·pro·jekt, Plural: Stau·damm·pro·jek·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaʊ̯dampʁoˌjɛkt]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Bauvorhaben zur Errichtung eines Staudamms

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Staudamm und Projekt

Beispiele:

[1] „Trotz der beträchtlichen Geldsumme, die er mit dem Staudammprojekt in Idaho verlor, erscheint Whipple Phillips als ein äußerst fähiger Geschäftsmann - kühn, ideenreich und vielleicht auch ein wenig skrupellos -, der zugleich vielseitig gebildet war und dem das finanzielle, geistige und persönliche Wohlergehen seiner Familie sehr am Herzen lag.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Staudammprojekt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Staudammprojekt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStaudammprojekt

Quellen:

  1. S.T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk 1. Golkonda, München 2017, ISBN 978-3944720517, Seite 25.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.