Steiltrudeln
Steiltrudeln (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Steiltrudeln | — |
Genitiv | des Steiltrudelns | — |
Dativ | dem Steiltrudeln | — |
Akkusativ | das Steiltrudeln | — |
Worttrennung:
- Steil·tru·deln, kein Plural
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: Steiltrudeln (Info)
Bedeutungen:
- [1] Luftfahrt: Trudeln mit einer großen Neigung der Längsachse des Flugzeugs (größer als 45°) und vorhandener Strömung an einem Seitenruder
Synonyme:
- [1] Trudeln
Oberbegriffe:
- [1] Trudeln
Beispiele:
- [1] Zum Steiltrudeln gehören: rasches Sinken, kleine Trudelzahl und schnelles Herauskommen.[1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Niels Klussmann, Arnim Malik: Lexikon der Luftfahrt. Springer, 2004, ISBN 978-3540205562, Seite 259
- [1] Wikipedia-Artikel „Trudeln“
Quellen:
- ↑ Deutsche Luftwacht:Ausgabe: Luftwissen, Band 5. 1938
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.