Steinkopf
Steinkopf (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Steinkopf | die Steinköpfe |
Genitiv | des Steinkopfes des Steinkopfs |
der Steinköpfe |
Dativ | dem Steinkopf | den Steinköpfen |
Akkusativ | den Steinkopf | die Steinköpfe |
Worttrennung:
- Stein·kopf, Plural: Stein·köp·fe
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtaɪ̯nˌkɔp͡f]
- Hörbeispiele: Steinkopf (Info), Steinkopf (Info)
Bedeutungen:
- [1] Kopf aus Stein
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stein und Kopf
Beispiele:
- [1] „Graham folgte ihnen, wobei er sich aufmerksam umsah, als er den Steinbruch passierte, wo einst die Steinköpfe behauen worden waren.“[1]
- [1] „Sie stellten sich die Galerien vor, wie jedes Bild zerschlitzt und alle Statuen auf einen Haufen geworfen waren, als wäre es ein Massengrab aus Steinköpfen und abgetrennten Steinfingern.“[2]
Übersetzungen
[1] Kopf aus Stein
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Steinkopf“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Steinkopf“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Steinkopf“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Kopfstein
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.