Steinscheibe

Steinscheibe (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Steinscheibe die Steinscheiben
Genitiv der Steinscheibe der Steinscheiben
Dativ der Steinscheibe den Steinscheiben
Akkusativ die Steinscheibe die Steinscheiben

Worttrennung:

Stein·schei·be, Plural: Stein·schei·ben

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaɪ̯nˌʃaɪ̯bə]
Hörbeispiele:  Steinscheibe (Info)

Bedeutungen:

[1] Scheibe aus Stein

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stein und Scheibe

Oberbegriffe:

[1] Scheibe

Beispiele:

[1] „Er trat an Bell heran und zeigte ihm die Steinscheibe, die in seiner Hand lag.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Steinscheibe
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSteinscheibe

Quellen:

  1. Jeffrey Thomas: Die Gebeine der Großen Alten. In: Geschichten aus dem Cthulhu-Mythos. Festa, Leipzig 2012, ISBN 978-3-865-52121-7, Seite 55.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: einschiebest
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.