Stepptänzerin

Stepptänzerin (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Stepptänzerin die Stepptänzerinnen
Genitiv der Stepptänzerin der Stepptänzerinnen
Dativ der Stepptänzerin den Stepptänzerinnen
Akkusativ die Stepptänzerin die Stepptänzerinnen

Worttrennung:

Stepp·tän·ze·rin, Plural: Stepp·tän·ze·rin·nen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɛpˌtɛnt͡səʁɪn], [ˈstɛpˌtɛnt͡səʁɪn]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tänzerin, die einen Stepptanz tanzt

Herkunft:

Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Stepptänzer mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in

Männliche Wortformen:

[1] Stepptänzer

Oberbegriffe:

[1] Tänzerin

Kurzformen:

[1] Stepperin

Beispiele:

[1] „Tanzunterricht bekam sie bis zu ihrem 14. Lebensjahr in Brooklyn von ihrer Mutter, einer Ballett- und Stepptänzerin.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Stepptänzerin
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Stepptänzerin
[1] Duden online „Stepptänzerin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStepptänzerin
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stepptänzerin

Quellen:

  1. Helmut Ploebst: US-Choreografin Deborah Hay: Leichtfüßiges Hippie-Sentiment. In: Der Standard digital. 27. Februar 2020 (URL, abgerufen am 7. September 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.