Stereo
Stereo (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Stereo | die Stereos |
Genitiv | des Stereos | der Stereos |
Dativ | dem Stereo | den Stereos |
Akkusativ | das Stereo | die Stereos |
Worttrennung:
- Ste·reo, Plural: Ste·re·os
Aussprache:
- IPA: [ˈʃteːʁeo], [ˈsteːʁeo]
- Hörbeispiele: Stereo (Info), Stereo (Info)
Bedeutungen:
- [1] Akronym, Kurzform von: Stereophonie, Stereofonie
- [2] selten, Akronym, Kurzform von: Stereotypie
Beispiele:
- [1] Die Aufnahme wurde in Stereo vorgenommen, man hört quasi, dass die Querflöte links stand.
- [2] Heutzutage gibt es auch Filme in Stereo, also in 3D, so dass man glaubt mitten im Geschehen zu sein.
Wortbildungen:
- Stereoanlage, Stereobat, Stereofonie/Stereophonie, Stereolupe, Stereometer, Stereoplatte, Stereosendung, Stereoton, Stereotyp
Übersetzungen
[2] selten, Akronym, Kurzform von: Stereotypie
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Wikipedia-Artikel „Stereo“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stereo“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stereo“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Sotere
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.