Stereoanlage

Stereoanlage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Stereoanlage die Stereoanlagen
Genitiv der Stereoanlage der Stereoanlagen
Dativ der Stereoanlage den Stereoanlagen
Akkusativ die Stereoanlage die Stereoanlagen

Worttrennung:

Ste·reo·an·la·ge, Plural: Ste·reo·an·la·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃteʁeoˌʔanlaːɡə], [ˈsteʁeoˌʔanlaːɡə]
Hörbeispiele:  Stereoanlage (Info),

Bedeutungen:

[1] ein Gerät, mit dem man Musik in Stereo hören kann

Herkunft:

Determinativkompositum aus stereo- und Anlage[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] HiFi-Anlage, Kompaktanlage, Musikanlage

Beispiele:

[1] Zu einer Stereoanlage gehört auch ein Verstärker.
[1] „Das vielleicht gewichtigste Statussymbol war der ausgebaute Keller der Heymans: ein großer, holzgetäfelter Raum mit einer Bar, einer Stereoanlage und einer Toilette.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Stereoanlage
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stereoanlage
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStereoanlage
[1] Duden online „Stereoanlage
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Stereoanlage“ auf wissen.de
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Stereoanlage

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stereoanlage
  2. Blake Bailey: Philip Roth. Biografie. Hanser, München 2023 (übersetzt von Dirk van Gunsteren, Thomas Gunkel), ISBN 978-3-446-27612-3, Seite 78. Englisch 2021 erschienen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.