Sterlingsilber

Sterlingsilber (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Sterlingsilber
Genitiv des Sterlingsilbers
Dativ dem Sterlingsilber
Akkusativ das Sterlingsilber

Worttrennung:

Ster·ling·sil·ber, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈstɛʁlɪŋˌzɪlbɐ], [ˈstœːɐ̯lɪŋˌzɪlbɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Silberlegierung, zusammengesetzt aus 92,5% Silber und 7,5% anderen Metallen

Oberbegriffe:

[1] Silber

Beispiele:

[1] „Gleich den konzentrischen Kreisen der Erde um die Sonne umschließen acht Ringe aus 925er-Sterlingsilber den Korpus des Füllers, dessen Stückzahl limitiert ist.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Sterlingsilber
[1] Duden online „Sterlingsilber
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sterlingsilber
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSterlingsilber
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Sterlingsilber

Quellen:

  1. Denker-Stift. In: Der Standard digital. 26. März 2003 (URL, abgerufen am 13. September 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.