Steuergeldverschwendung

Steuergeldverschwendung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Steuergeldverschwendung die Steuergeldverschwendungen
Genitiv der Steuergeldverschwendung der Steuergeldverschwendungen
Dativ der Steuergeldverschwendung den Steuergeldverschwendungen
Akkusativ die Steuergeldverschwendung die Steuergeldverschwendungen

Worttrennung:

Steu·er·geld·ver·schwen·dung, Plural: Steu·er·geld·ver·schwen·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐɡɛltfɛɐ̯ˌʃvɛndʊŋ]
Hörbeispiele:  Steuergeldverschwendung (Info)

Bedeutungen:

[1] Verschwendung von Steuergeld

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Steuergeld und Verschwendung

Oberbegriffe:

[1] Geldverschwendung

Beispiele:

[1] „Doch da gerät die Phantasie der so einfallsreichen Politiker offenbar an ihre Grenzen. Wo sind die Vorschläge zur Einsparung in der Verwaltung? Wo sind die Konsequenzen aus zahlreichen Steuergeldverschwendungen? Wo sind die Maßnahmen zur Privatisierung dazu geeigneter Objekte? Hier steckt noch viel Potential, auch und gerade auf kommunaler Ebene.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuergeldverschwendung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSteuergeldverschwendung
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Steuergeldverschwendung
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Steuergeldverschwendung

Quellen:

  1. Stefan Kaletsch (Hrsg.); Lothar Späth: Deutschland zwischen Wunsch und Wirklichkeit. Hohenheim Verlag, Stuttgart/Leipzig 2005. ISBN 978-3898501248. Seite 230
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.