Steuernachforderung

Steuernachforderung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Steuernachforderung die Steuernachforderungen
Genitiv der Steuernachforderung der Steuernachforderungen
Dativ der Steuernachforderung den Steuernachforderungen
Akkusativ die Steuernachforderung die Steuernachforderungen

Worttrennung:

Steu·er·nach·for·de·rung, Plural: Steu·er·nach·for·de·run·gen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐˌnaːxfɔʁdəʁʊŋ]
Hörbeispiele:  Steuernachforderung (Info)

Bedeutungen:

[1] Aufforderung, Steuerrückstände zu begleichen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Steuer und Nachforderung

Beispiele:

[1] „Traurig erklärte mir Egeas, dass er seinen gut laufenden Maurerbetrieb nun wegen hoher Steuernachforderungen hatte dicht machen müssen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Steuernachforderung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSteuernachforderung

Quellen:

  1. Markus Maria Weber: Ein Coffee to go in Togo. Ein Fahrrad, 26 Länder und jede Menge Kaffee. 2. Auflage. Conbook Medien, Meerbusch 2016, ISBN 978-3-95889-138-8, Seite 144.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.