Steuersparliste

Steuersparliste (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Steuersparliste die Steuersparlisten
Genitiv der Steuersparliste der Steuersparlisten
Dativ der Steuersparliste den Steuersparlisten
Akkusativ die Steuersparliste die Steuersparlisten

Worttrennung:

Steu·er·spar·lis·te, Plural: Steu·er·spar·lis·ten

Aussprache:

IPA: [ˈʃtɔɪ̯ɐʃpaːɐ̯ˌlɪstə]
Hörbeispiele:  Steuersparliste (Info)

Bedeutungen:

[1] ein Verzeichnis mit möglichen Maßnahmen zur Senkung der finanziellen Ausgaben und Erhöhung der finanziellen Einnahmen des Staates

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus Steuer und Sparliste

Oberbegriffe:

[1] Liste, Sparliste

Beispiele:

[1] Frühestens ab dem Jahr 2002 bekommen sie das neue Verfahren zu spüren. Der genaue Zeitpunkt hängt dabei vom Wirtschaftsjahr der Gesellschaft ab – wie die FOCUS-MONEY-Steuersparliste beweist.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] myDict.com „Steuersparliste

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.