Stimmapparat
Stimmapparat (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stimmapparat | die Stimmapparate |
Genitiv | des Stimmapparates des Stimmapparats |
der Stimmapparate |
Dativ | dem Stimmapparat | den Stimmapparaten |
Akkusativ | den Stimmapparat | die Stimmapparate |
Worttrennung:
- Stimm·ap·pa·rat, Plural: Stimm·ap·pa·ra·te
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtɪmʔapaˌʁaːt]
- Hörbeispiele: Stimmapparat (Info)
Bedeutungen:
- [1] Gesamtheit der Organe, die zur Stimmerzeugung dienen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Stimme und dem Substantiv Apparat
Oberbegriffe:
- [1] Apparat
Beispiele:
- [1] „Wir enthaupten sie so, dass der Stimmapparat nicht beschädigt wird - eine Technik, die ich bereits erfolgreich an Schwimmvögeln erprobt habe und die ich Ihnen noch erklären werde.“[1]
Übersetzungen
[1] Organe, die zur Stimmerzeugung dienen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stimmapparat“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stimmapparat“
- [1] Duden online „Stimmapparat“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stimmapparat“
Quellen:
- ↑ Roque Larraquy: Die Mutterfresserin. Festa, Leipzig 2022, ISBN 978-3-98676-022-9, Seite 20 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.