Straßenprostituierte

Straßenprostituierte (Deutsch)

Substantiv, f, adjektivische Deklination

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ StraßenprostituierteStraßenprostituierte
Genitiv StraßenprostituierterStraßenprostituierter
Dativ StraßenprostituierterStraßenprostituierten
Akkusativ StraßenprostituierteStraßenprostituierte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ die Straßenprostituiertedie Straßenprostituierten
Genitiv der Straßenprostituiertender Straßenprostituierten
Dativ der Straßenprostituiertenden Straßenprostituierten
Akkusativ die Straßenprostituiertedie Straßenprostituierten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ eine Straßenprostituiertekeine Straßenprostituierten
Genitiv einer Straßenprostituiertenkeiner Straßenprostituierten
Dativ einer Straßenprostituiertenkeinen Straßenprostituierten
Akkusativ eine Straßenprostituiertekeine Straßenprostituierten

Alternative Schreibweisen:

Schweiz und Liechtenstein: Strassenprostituierte

Worttrennung:

Stra·ßen·pro·s·ti·tu·ier·te, Plural: Stra·ßen·pro·s·ti·tu·ier·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaːsn̩pʁɔstituˌiːɐ̯tə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Prostituierte, die auf der Straße tätig ist, nach Kunden sucht

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Straße und Prostituierte mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Prostituierte

Beispiele:

[1] „Wieder im Dezernat wirft Nolan einen prüfenden Blick in den kleinen Vernehmungsraum und überzeugt sich davon, dass die Straßenprostituierte dieser Nacht nicht dieselbe ist wie die des angeschossenen Kunden in der Stricker Street.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Straßenprostituierte
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStraßenprostituierte

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 479.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.