Streikkasse

Streikkasse (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Streikkasse die Streikkassen
Genitiv der Streikkasse der Streikkassen
Dativ der Streikkasse den Streikkassen
Akkusativ die Streikkasse die Streikkassen

Worttrennung:

Streik·kas·se, Plural: Streik·kas·sen

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaɪ̯kˌkasə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft: Geldmittel, die einer Gewerkschaft für die Unterstützung eines Streiks und die Auszahlung von Streikgeldern zur Verfügung stehen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Streik und Kasse

Synonyme:

[1] Streikfonds

Oberbegriffe:

[1] Kasse

Beispiele:

[1] „Denn anders als in Deutschland sind Streikkassen bei fast allen Gewerkschaften Fehlanzeige.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Streikkasse
[1] Duden online „Streikkasse
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Streikkasse
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStreikkasse
[*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Streikkasse“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Streikkasse
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Streikkasse

Quellen:

  1. Knut Krohn: Frankreichs Streikende leben von Erspartem, Spenden und Krediten. In: Der Standard digital. 29. Dezember 2019 (URL, abgerufen am 1. September 2024).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.