Streitpunkt

Streitpunkt (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Streitpunkt die Streitpunkte
Genitiv des Streitpunktes
des Streitpunkts
der Streitpunkte
Dativ dem Streitpunkt
dem Streitpunkte
den Streitpunkten
Akkusativ den Streitpunkt die Streitpunkte

Worttrennung:

Streit·punkt, Plural: Streit·punk·te

Aussprache:

IPA: [ˈʃtʁaɪ̯tˌpʊŋkt]
Hörbeispiele:  Streitpunkt (Info)
Reime: -aɪ̯tpʊŋkt

Bedeutungen:

[1] das strittige Thema; der Punkt, um den gestritten wird; Gegenstand eines Streites

Herkunft:

zusammengesetzt aus Streit und Punkt

Synonyme:

[1] Zankapfel

Unterbegriffe:

[1] Hauptstreitpunkt, Kernstreitpunkt, Nebenstreitpunkt

Beispiele:

[1] Bei der Klage geht es um den Streitpunkt der Verfassungsmäßigkeit.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Streitpunkt
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Streitpunkt
[1] The Free Dictionary „Streitpunkt
[1] Duden online „Streitpunkt
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Streitpunkt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStreitpunkt
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.