Strohbund
Strohbund (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Strohbund | die Strohbunde |
Genitiv | des Strohbunds des Strohbundes |
der Strohbunde |
Dativ | dem Strohbund dem Strohbunde |
den Strohbunden |
Akkusativ | das Strohbund | die Strohbunde |
Worttrennung:
- Stroh·bund, Plural: Stroh·bun·de
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁoːˌbʊnt]
- Hörbeispiele: Strohbund (Info)
Bedeutungen:
- [1] zusammengebundene abgeerntete Strohhalme (früher: Garbe)
Beispiele:
- [1] „In einem Gewölbe unter der Erde lag auf einem Strohbunde der Körper eines großen kräftigen Mannes, dem aus mehreren klaffenden Wunden das Blut entströmte.“[1]
Übersetzungen
[1] zusammengebundene abgeerntete Strohhalme (früher: Garbe)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strohbund“
- [1] Duden online „Strohbund“
- [1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Strohbund“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.