Strohhütte
Strohhütte (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Strohhütte | die Strohhütten |
Genitiv | der Strohhütte | der Strohhütten |
Dativ | der Strohhütte | den Strohhütten |
Akkusativ | die Strohhütte | die Strohhütten |
Worttrennung:
- Stroh·hüt·te, Plural: Stroh·hüt·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʁoːˌhʏtə]
- Hörbeispiele: Strohhütte (Info)
Bedeutungen:
- [1] aus Stroh gebaute Hütte
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stroh und Hütte
Oberbegriffe:
- [1] Hütte
Beispiele:
- [1] „Ende 1571 erreicht die Expedition den portugiesischen Handelsposten Sena, ein Dorf aus Strohhütten in einem Dickicht am Fluss, und richtet sich ein.“[1]
- [1] „Auf der kleinen Insel standen ein paar Strohhütten herum und ein gemauertes Gebäude für die Mahlzeiten.“[2]
Übersetzungen
[1] aus Stroh gebaute Hütte
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Strohhütte“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Strohhütte“
- [*] The Free Dictionary „Strohhütte“
- [1] Duden online „Strohhütte“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Strohschütte
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.