Studentenstadt

Studentenstadt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Studentenstadt die Studentenstädte
Genitiv der Studentenstadt der Studentenstädte
Dativ der Studentenstadt den Studentenstädten
Akkusativ die Studentenstadt die Studentenstädte

Worttrennung:

Stu·den·ten·stadt, Plural: Stu·den·ten·städ·te

Aussprache:

IPA: [ʃtuˈdɛntn̩ˌʃtat]
Hörbeispiele:  Studentenstadt (Info)

Bedeutungen:

[1] eine meist größere, zivile, zentralisierte, abgegrenzte Siedlung, in welcher sich viele Personen, welche an einer Universität oder Fachhochschule studieren, befinden

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Substantiv Student, dem Fugenelement -en und dem Substantiv Stadt

Sinnverwandte Wörter:

[1] Studentensiedlung

Oberbegriffe:

[1] Stadt

Beispiele:

[1] Da ich die Erfahrung eines Auslandssemesters aber auf keinen Fall missen wollte und die Gelegenheit ein für mich wirklich total neues Land kennenzulernen wahrnehmen wollte entschied ich mich dafür mich für die polnische Studentenstadt Breslau zu bewerben.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Studentenstadt
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStudentenstadt
[1] Duden online „Studentenstadt

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.