Stufentempel

Stufentempel (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Stufentempel die Stufentempel
Genitiv des Stufentempels der Stufentempel
Dativ dem Stufentempel den Stufentempeln
Akkusativ den Stufentempel die Stufentempel

Worttrennung:

Stu·fen·tem·pel, Plural: Stu·fen·tem·pel

Aussprache:

IPA: [ˈʃtuːfn̩ˌtɛmpl̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Tempel, der in Form übereinander liegender, nach oben verjüngter hoher Terrassen oder einer abgestuften Pyramide errichtet wurde

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Stufe und Tempel mit dem Fugenelement -n

Oberbegriffe:

[1] Tempel

Beispiele:

[1] „Vor dreißig Jahren war der an einen pakistanischen Stufentempel erinnernde Komplex das höchste Gebäude im ganzen Land gewesen, inzwischen aber hatten ihn die ringsum in großer Zahl hochgezogenen Wolkenkratzer zu einer unbedeutenden, sonnengebleichten Betonburg degradiert.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Stufentempel
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Stufentempel
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStufentempel

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 43.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.