Stummelflügel
Stummelflügel (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stummelflügel | die Stummelflügel |
Genitiv | des Stummelflügels | der Stummelflügel |
Dativ | dem Stummelflügel | den Stummelflügeln |
Akkusativ | den Stummelflügel | die Stummelflügel |
Worttrennung:
- Stum·mel·flü·gel, Plural: Stum·mel·flü·gel
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʊml̩ˌflyːɡl̩]
- Hörbeispiele: Stummelflügel (Info)
Bedeutungen:
- [1] kurzer, stummelartiger Flügel eines Vogels
- [2] kurzer Flügel eines Luftfahrzeugs
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Stummel und Flügel
Oberbegriffe:
- [1, 2] Flügel
Beispiele:
- [1] „Auf der öden Küste und der hochragenden Eisbarriere im Hintergrund kreischten Myriaden grotesker Pinguine und schlugen mit ihren Stummelflügeln, während sich im Wasser fette Seehunde tummelten, die umherschwammen oder über große Schollen langsam treibenden Eises robbten.“[1]
- [2]
Übersetzungen
[1] kurzer, stummelartiger Flügel eines Vogels
[2] kurzer Flügel eines Flugzeugs
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stummelflügel“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Stummelflügel“
- [1] Duden online „Stummelflügel“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stummelflügel“
Quellen:
- ↑ H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1484 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.