Stuntmann
Stuntmann (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Stuntmann | die Stuntmänner |
Genitiv | des Stuntmanns | der Stuntmänner |
Dativ | dem Stuntmann | den Stuntmännern |
Akkusativ | den Stuntmann | die Stuntmänner |
Anmerkung:
- Neben der eigenen Pluralform Stuntmänner dient das Pluralwort Stuntleute als zusätzlicher, nicht geschlechtsspezifischer Plural.
Nebenformen:
Worttrennung:
- Stunt·mann, Plural: Stunt·män·ner
Aussprache:
- IPA: [ˈstantˌman]
- Hörbeispiele: Stuntmann (Info)
- Reime: -antman
Bedeutungen:
- [1] Filmberuf: jemand, der den Schauspieler ersetzt, sobald gefährliche Filmszenen gedreht werden
Weibliche Wortformen:
- [1] Stuntfrau
Beispiele:
- [1] „Daraufhin habe der Stuntmann die fast 21 Kilometer auf zwei Rädern zurückgelegt.“[1]
- [1] „Wir hatten einen großartigen Tag am Set mit Kampfszenen, die fast zehn Stunden dauerten. Der Stuntmann hat nur ungefähr zwei oder drei Einstellung machen können.“[2]
- [1] „Gerade das aber ist schon wieder sprechend, denn die Stuntmänner sind die, die ihre Fähigkeit anderen zur Verfügung stellen und die anonym bleiben […] Das ändert sich erst dann, wenn der Stuntmann, der Stellvertreter selbst, angegriffen wird.“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Stuntman“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Stuntmann“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Stuntmann“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Stuntmann“
Quellen:
- ↑ Chinese fährt auf zwei Rädern über Eifel-Rennstrecke. In: RPR1. 2017, abgerufen am 1. Februar 2023.
- ↑ Interview mit James Marsters: «Bösewichte altern besser». In: Serienjunkies. 9. Mai 2010, abgerufen am 1. Februar 2023.
- ↑ Walter Delabar: Rasanz als Maß. In: literaturkritik.de. Februar 2013, abgerufen am 1. Februar 2023.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.