Sturzbach
Sturzbach (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Sturzbach | die Sturzbäche |
Genitiv | des Sturzbaches des Sturzbachs |
der Sturzbäche |
Dativ | dem Sturzbach dem Sturzbache |
den Sturzbächen |
Akkusativ | den Sturzbach | die Sturzbäche |
Worttrennung:
- Sturz·bach, Plural: Sturz·bä·che
Aussprache:
- IPA: [ˈʃtʊʁt͡sˌbax]
- Hörbeispiele: Sturzbach (Info)
Bedeutungen:
- [1] reißender, herabstürzender Bach
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Sturz und Bach
Oberbegriffe:
- [1] Bach
Beispiele:
- [1] „Anar ließ damals das Blut wie Sturzbäche durch meine Adern strömen.“[1]
- [1] „Einen Moment saßen wir in völliger Dunkelheit, um uns herum nur der brausende Wind und der Regen, der in Sturzbächen herunterprasselte.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Sturzbach“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Sturzbach“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Sturzbach“
- [1] The Free Dictionary „Sturzbach“
- [*] Duden online „Sturzbach“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sturzbach“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Satzbruch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.