Sudanesin
Sudanesin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Sudanesin | die Sudanesinnen |
Genitiv | der Sudanesin | der Sudanesinnen |
Dativ | der Sudanesin | den Sudanesinnen |
Akkusativ | die Sudanesin | die Sudanesinnen |
Worttrennung:
- Su·da·ne·sin, Plural: Su·da·ne·sin·nen
Aussprache:
- IPA: [zudaˈneːzɪn]
- Hörbeispiele: Sudanesin (Info)
- Reime: -eːzɪn
Bedeutungen:
- [1] Staatsbürgerin des Sudan
Männliche Wortformen:
- [1] Sudanese
Oberbegriffe:
- [1] Afrikanerin
Beispiele:
- [1] „Sie erzählten, dass die Sudanesinnen schwere Goldringe in der Nase trügen, dass der König der Fungi zu Sennar, der Hauptstadt seines Reiches, eine Serieba von Elefantenzähnen um seinen Strohpalast gezogen habe, wie man sich dasselbe noch heutzutage vom Sultan Darfurs erzählt.“[1]
Wortbildungen:
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Sudanesin“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.