Systemkritiker

Systemkritiker (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Systemkritiker die Systemkritiker
Genitiv des Systemkritikers der Systemkritiker
Dativ dem Systemkritiker den Systemkritikern
Akkusativ den Systemkritiker die Systemkritiker

Worttrennung:

Sys·tem·kri·ti·ker, Plural: Sys·tem·kri·ti·ker

Aussprache:

IPA: [zʏsˈteːmˌkʁiːtɪkɐ]
Hörbeispiele:  Systemkritiker (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die die politische, wirtschaftliche und/oder soziale Ordnung eines Staats kritisiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven System und Kritiker

Sinnverwandte Wörter:

[1] Dissident

Weibliche Wortformen:

[1] Systemkritikerin

Oberbegriffe:

[1] Kritiker

Beispiele:

[1] „Penibel ausgearbeitete Pläne für Internierungslager und Listen mit Namen der zur Internierung vorgesehenen Systemkritiker lagen tatsächlich längst vor.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Systemkritiker
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Systemkritiker
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSystemkritiker
[*] The Free Dictionary „Systemkritiker
[1] Duden online „Systemkritiker

Quellen:

  1. Matthias Platzeck: Zukunft braucht Herkunft. Deutsche Fragen, ostdeutsche Antworten. Hoffmann und Campe, Hamburg 2009, ISBN 978-3455501148, Seite 34 f.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.