Tabakfarm

Tabakfarm (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Tabakfarm die Tabakfarmen
Genitiv der Tabakfarm der Tabakfarmen
Dativ der Tabakfarm den Tabakfarmen
Akkusativ die Tabakfarm die Tabakfarmen

Worttrennung:

Ta·bak·farm, Plural: Ta·bak·far·men

Aussprache:

IPA: [ˈtabakˌfaʁm]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Farm, auf der Tabak angebaut wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tabak und Farm

Oberbegriffe:

[1] Farm

Beispiele:

[1] „Seine Eltern und Geschwister waren während der Choleraepidemie im Jahr 1832 gestorben, sodass Lucius Alleinerbe der Tabakfarm der Familie und der sieben Personen war, die darauf arbeiteten.“[1]

Wortbildungen:

Tabakfarmer

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tabakfarm
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTabakfarm

Quellen:

  1. Matt Ruff: Lovecraft Country. Hanser, München 2018, ISBN 978-3446259447, Seite 237.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.