Tabakfirma

Tabakfirma (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Tabakfirma die Tabakfirmen
Genitiv der Tabakfirma der Tabakfirmen
Dativ der Tabakfirma den Tabakfirmen
Akkusativ die Tabakfirma die Tabakfirmen

Worttrennung:

Ta·bak·fir·ma, Plural: Ta·bak·fir·men

Aussprache:

IPA: [ˈtaːbakˌfɪʁma], [ˈtabakˌfɪʁma]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Wirtschaft, Genussmittelindustrie: großes Unternehmen, das die fermentierten Blätter der Tabakpflanze zu Rauchwaren/Tabakwaren verarbeitet und vertreibt, seltener auch anbaut

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tabak und Firma

Synonyme:

[1] Tabakunternehmen

Oberbegriffe:

[1] Firma, Unternehmen; Tabakindustrie

Unterbegriffe:

[1] Zigarettenhersteller, (oder Synonym:) Tabakkonzern

Beispiele:

[1] „Die Zigarettenfirmen stellten Tabletts, Kellner-Portemonnaies, Streichhölzer und Aschenbecher bis hin zu den Pavillons und Sonnenschirmen in den Sommergärten zur Verfügung. Zumeist prangte das Firmenlogo der Tabakfirma auf den Gegenständen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tabakfirma
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tabakfirma
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Tabakfirma

Quellen:

  1. Sonja Vukovic: Tabakfirmen zahlen für Raucher-Ecken. In: Berliner Morgenpost. 14. Januar 2008, abgerufen am 20. Januar 2025.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.