Tabakqualm
Tabakqualm (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tabakqualm | — |
Genitiv | des Tabakqualms des Tabakqualmes |
— |
Dativ | dem Tabakqualm | — |
Akkusativ | den Tabakqualm | — |
Nebenformen:
Worttrennung:
- Ta·bak·qualm, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [ˈtaːbakˌkvalm], [ˈtabakˌkvalm]
- Hörbeispiele: Tabakqualm (Info), Tabakqualm (Info)
Bedeutungen:
- [1] Qualm von Tabak
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tabak und Qualm
Sinnverwandte Wörter:
- [1] Tabakdunst, Tabakrauch, Tabakschwaden
Oberbegriffe:
- [1] Qualm
Beispiele:
- [1] „Er drehte den Kopf ganz sachte und sah sie mit einem halben Auge durch den Tabakqualm an.“[1]
Übersetzungen
[1] Qualm von Tabak
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tabakqualm“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tabakqualm“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tabakqualm“
- [*] The Free Dictionary „Tabakqualm“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tabakqualm“
Quellen:
- ↑ Halldór Laxness: Islandglocke. Roman. Suhrkamp Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main 1975, ISBN 3-518-06728-1, Seite 85. Isländisch 1943-1946.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.