Tagträumerei
Tagträumerei (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Tagträumerei | die Tagträumereien |
Genitiv | der Tagträumerei | der Tagträumereien |
Dativ | der Tagträumerei | den Tagträumereien |
Akkusativ | die Tagträumerei | die Tagträumereien |
Worttrennung:
- Tag·träu·me·rei, Plural: Tag·träu·me·rei·en
Aussprache:
- IPA: [ˌtaːktʁɔɪ̯məˈʁaɪ̯]
- Hörbeispiele: —
- Reime: -aɪ̯
Bedeutungen:
- [1] Handlung des Tagträumens
Beispiele:
- [1] „Er wandte sich um und für einen kurzen Moment verwandelten seine Tagträumereien sich in einen Albtraum.“[1]
Übersetzungen
[1] Handlung des Tagträumens
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tagträumerei“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tagträumerei“
- [1] Duden online „Tagträumerei“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tagträumerei“
Quellen:
- ↑ Ramsey Campbell: Das Dunkel Naht. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 158 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.