Tahin

Tahin (Deutsch)

Substantiv, m, f, n

Singular 1Singular 2Singular 3 Plural
Nominativ der Tahindas Tahindie Tahin
Genitiv des Tahinsdes Tahin
des Tahins
der Tahin
Dativ dem Tahindem Tahinder Tahin
Akkusativ den Tahindas Tahindie Tahin

Anmerkung zum Genus:

Duden Online gibt als Genera Neutrum und Maskulinum an, das DWDS Femininum und Neutrum.[1][2]

Nebenformen:

Tahina, Tahine, Tahini

Worttrennung:

Ta·hin, kein Plural

Aussprache:

IPA: [taˈxiːn]
Hörbeispiele:
Reime: -iːn

Bedeutungen:

[1] Kochkunst: in der arabischen Küche verbreitete Paste aus feingemahlenen, meist gerösteten Sesamkörnern

Herkunft:

Entlehnung aus dem Arabischen[3]

Synonyme:

[1] Sesampaste

Oberbegriffe:

[1] Paste

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Tahina (dort auch „Tahin“)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tahin
[1] Duden online „Tahin
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTahin

Quellen:

  1. Duden online „Tahin
  2. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tahin
  3. Duden online „Tahin

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Taxin
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.