Tajo
Tajo (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tajo | — |
Genitiv | des Tajos | — |
Dativ | dem Tajo | — |
Akkusativ | den Tajo | — |
Worttrennung:
- Ta·jo, kein Plural
Aussprache:
- IPA: spanisch: [ˈtaxo]
- Hörbeispiele: Tajo (Info)
- Reime: -axo
Bedeutungen:
- [1] der längste Fluss der Iberischen Halbinsel
Beispiele:
- [1] „Woher diese reizende Vegetation kommt, wird uns alsbald klar; langsam klirrt die Locomotive über die lange Eisenbahnbrücke, unter welcher der wasserreiche Tajo daherfließt; weiterhin ist eine der längsten steinernen Brücken, die wohl je gebaut wurden, die prächtige Jaramabrücke aus der Regierungszeit Karl's III., über das kleine Flüßchen gleichen Namens, der kurz vor diesem Punkte den armen Manzanares verschlungen und dabei doch so mager geblieben ist, daß er in gar keinem Verhältniß zu der eben erwähnten langen Brücke steht.“[1]
Übersetzungen
[1] der längste Fluss der Iberischen Halbinsel
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tajo“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tajo“
- [1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tajo“
Quellen:
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: Jota
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.