Tanganjikasee
Tanganjikasee (Deutsch)
Substantiv, m, Toponym
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | der Tanganjikasee | — |
Genitiv | des Tanganjikasees | — |
Dativ | dem Tanganjikasee | — |
Akkusativ | den Tanganjikasee | — |
Worttrennung:
- Tan·ga·n·ji·ka·see, kein Plural
Aussprache:
- IPA: [taŋɡanˈjiːkaˌzeː]
- Hörbeispiele: Tanganjikasee (Info)
Bedeutungen:
- [1] zweitgrößter See in Afrika
Oberbegriffe:
- [1] See
Beispiele:
- [1] „Bei einem Bootsunglück auf dem Tanganjikasee sind in der Demokratischen Republik Kongo mindestens 15 Menschen ertrunken.“[1]
Übersetzungen
[1] zweitgrößter See in Afrika
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tanganjikasee“
- [1] Duden online „Tanganjikasee“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tanganjikasee“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.