Tarnfirma
Tarnfirma (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Tarnfirma | die Tarnfirmen |
Genitiv | der Tarnfirma | der Tarnfirmen |
Dativ | der Tarnfirma | den Tarnfirmen |
Akkusativ | die Tarnfirma | die Tarnfirmen |
Worttrennung:
- Tarn·fir·ma, Plural: Tarn·fir·men
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʁnˌfɪʁma]
- Hörbeispiele: Tarnfirma (Info)
Bedeutungen:
- [1] Firma mit vorgetäuschten Aktivitäten, die meist als Fassade für illegale Aktivitäten dienen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs tarnen und dem Substantiv Firma
Oberbegriffe:
- [1] Firma
Beispiele:
- [1] „1998 brachte die Nationale Polizeibehörde einen Bericht heraus, der die Tarnfirmen der drei wichtigsten Mafiagruppen in Japan behandelt und belegt, dass die Yakuza sich vor allem für Immobilien, Finanzwesen, Bars, Restaurants und Unternehmensberatung interessiert.“[1]
- [1] „Diese Tarnfirmen aufzubauen, nahm einiges an Zeit in Anspruch.“[2]
- [1] „Und jetzt will ich Ihnen sagen, was wir in den nächsten paar Tagen zu tun haben: Erstens wird unsere Tarnfirma, The Hit Parade LLP, übermorgen Insolvenz anmelden.“[3]
Übersetzungen
[1] Firma mit vorgetäuschten Aktivitäten, die meist als Fassade für illegale Aktivitäten dienen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Tarnfirma“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tarnfirma“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tarnfirma“
- [1] Duden online „Tarnfirma“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Tarnfirma“
Quellen:
- ↑ Jake Adelstein: Tokyo Vice. Eine gefährliche Reise durch die japanische Unterwelt. 1. Auflage. Riva, München 2022, ISBN 978-3-7423-2091-9, Seite 98 .
- ↑ Vince Flynn: American Assassin. Festa, Leipzig 2017, ISBN 978-3-865-52582-6, Seite 187 .
- ↑ David Ignatius: Der Deal. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2012, ISBN 978-3-499-25770-4, Seite 363/364 .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.