Taschenlampenbatterie
Taschenlampenbatterie (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Taschenlampenbatterie | die Taschenlampenbatterien |
Genitiv | der Taschenlampenbatterie | der Taschenlampenbatterien |
Dativ | der Taschenlampenbatterie | den Taschenlampenbatterien |
Akkusativ | die Taschenlampenbatterie | die Taschenlampenbatterien |
Worttrennung:
- Ta·schen·lam·pen·bat·te·rie, Plural: Ta·schen·lam·pen·bat·te·ri·en
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʃn̩lampn̩batəˌʁiː]
- Hörbeispiele: Taschenlampenbatterie (Info), Taschenlampenbatterie (Info)
Bedeutungen:
- [1] Batterie für Taschenlampen
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Taschenlampe und Batterie
Oberbegriffe:
- [1] Batterie
Beispiele:
- [1] „Alexander hatte bei seiner Erkundung drei Taschenlampenbatterien verbraucht, und er fand keine Hinweise darauf, dass es überhaupt irgendwelche Leitungen gegeben hatte.“[1]
- [1] „Zwei alte Taschenlampbenbatterien sind da, aber das ist auch alles.“[2]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Taschenlampenbatterie“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.