Tastenlöwe

Tastenlöwe (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Tastenlöwe die Tastenlöwen
Genitiv des Tastenlöwen der Tastenlöwen
Dativ dem Tastenlöwen den Tastenlöwen
Akkusativ den Tastenlöwen die Tastenlöwen

Worttrennung:

Tas·ten·lö·we, Plural: Tas·ten·lö·wen

Aussprache:

IPA: [ˈtastn̩ˌløːvə]
Hörbeispiele:  Tastenlöwe (Info)

Bedeutungen:

[1] Musik, scherzhaft, bildhaft: Mann, der Klavier spielt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Taste und Löwe sowie dem Fugenelement -n

Synonyme:

[1] Pianist

Beispiele:

[1] "… Er ist in Auftreten und Spiel ein zurückhaltender Mann. Er ist kein donnernder "Tastenlöwe"."[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTastenlöwe

Quellen:

  1. Berliner Zeitung vom 23. Dezember 2008, Leserstimmen (Dr. Armin Strohmeyr, Berlin) zu einem Artikel über ein Konzert von András Schiff
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.