Tauchtank
Tauchtank (Deutsch)
Substantiv, m
Singular | Plural 1 | Plural 2 | |
---|---|---|---|
Nominativ | der Tauchtank | die Tauchtanks | die Tauchtanke |
Genitiv | des Tauchtanks des Tauchtankes |
der Tauchtanks | der Tauchtanke |
Dativ | dem Tauchtank | den Tauchtanks | den Tauchtanken |
Akkusativ | den Tauchtank | die Tauchtanks | die Tauchtanke |
Worttrennung:
- Tauch·tank, Plural 1: Tauch·tanks, Plural 2: Tauch·tan·ke
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʊ̯xˌtaŋk]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] Tank, der zum Tauchen geflutet und zum Auftauchen entleert wird
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Stamm des Verbs tauchen und dem Substantiv Tank
Oberbegriffe:
- [1] Tank
Beispiele:
- [1] „Beim Auftauchen werden die Tauchtanks durch Preßluft angeblasen.“[1]
- [1] „Ich höre, wie die Luft, die dem Boot Auftrieb gegeben hat, mit zischenden, donnernden Geräuschen vor dem von unten in die Tauchtanks einströmenden Wasser entweicht.“[2]
Übersetzungen
[1] Tank fürs Tauchen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tauchtank“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tauchtank“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tauchtank“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.