Tauon
Tauon (Deutsch)
Substantiv, n
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Tauon | die Tauonen |
Genitiv | des Tauons | der Tauonen |
Dativ | dem Tauon | den Tauonen |
Akkusativ | das Tauon | die Tauonen |
Worttrennung:
- Tau·on, Plural: Tau·o·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈtaʊ̯ɔn]
- Hörbeispiele: Tauon (Info)
Bedeutungen:
- [1] Physik: das schwerste Lepton (Elementarteilchen)
Symbole:
- [1] τ (der griechische Buchstabe Tau)
Herkunft:
- Zusammengesetzt aus dem griechischen Buchstaben „τ“ (Tau), der für triton (griechisch „Drittes“) steht, weil das Tauon das dritte geladene elektronenartige Teilchen ist,[1] und dem Suffix -on (steht für ein Elementarteilchen)[2]
Synonyme:
- [1] Taulepton, Tau-Teilchen
Oberbegriffe:
- [1] Lepton, Fermion, Elementarteilchen
Beispiele:
- [1] Das Tauon ist fast 3500-mal schwerer als das Elektron.
Wortbildungen:
- Tau-Neutrino
Übersetzungen
[1] Physik: das schwerste Lepton (Elementarteilchen)
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.