Teemaschine
Teemaschine (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Teemaschine | die Teemaschinen |
Genitiv | der Teemaschine | der Teemaschinen |
Dativ | der Teemaschine | den Teemaschinen |
Akkusativ | die Teemaschine | die Teemaschinen |
Worttrennung:
- Tee·ma·schi·ne, Plural: Tee·ma·schi·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈteːmaˌʃiːnə]
- Hörbeispiele: Teemaschine (Info)
- Reime: -eːmaʃiːnə
Bedeutungen:
- [1] Maschine zur Zubereitung von Tee
Herkunft:
- Determinativkompositum aus den Substantiven Tee und Maschine
Synonyme:
- [1] Teeautomat
Oberbegriffe:
- [1] Maschine
Unterbegriffe:
- [1] Samowar
Beispiele:
- [1] „Nicht umsonst nehmen die Eingeborenen sogar auf die Eisenbahn ihre Teemaschinen mit und pantschen den lieben langen Tag mit ihrer Teetrinkerei herum.“[1]
- [1] „Einer trug eine große, hoch aufgebaute Teemaschine, was zweifellos bedeutete, daß Engländer oder Holländer angekommen sein mußten.“[2]
Übersetzungen
[1] Maschine zur Zubereitung von Tee
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Wikipedia-Artikel „Teemaschine“
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Teemaschine“
- [1] Duden online „Teemaschine“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Teemaschine“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.