Teenagerin
Teenagerin (Deutsch)
Substantiv, f
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | die Teenagerin | die Teenagerinnen |
Genitiv | der Teenagerin | der Teenagerinnen |
Dativ | der Teenagerin | den Teenagerinnen |
Akkusativ | die Teenagerin | die Teenagerinnen |
Nebenformen:
- Teenager (auch für Mädchen üblich)
Worttrennung:
- Teen·age·rin, Plural: Teen·age·rin·nen
Aussprache:
- IPA: [ˈtiːnʔɛɪ̯d͡ʒəʁɪn]
- Hörbeispiele: Teenagerin (Info)
Bedeutungen:
- [1] Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 19 Jahren
Herkunft:
- Ableitung (Motion, Movierung) des Femininums aus der männlichen Form Teenager mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -in
Synonyme:
- [1] Backfisch, Halbstarke, Jugendliche
Gegenwörter:
- [1] Twen, Erwachsene
Männliche Wortformen:
- [1] Teenager
Oberbegriffe:
- [1] Mädchen
Unterbegriffe:
- [1] 13-Jährige, 14-Jährige, 15-Jährige, 16-Jährige, 17-Jährige, 18-Jährige, 19-Jährige
Beispiele:
- [1] Lisa ist eine Teenagerin mit eigenem Blog.
- [1] „Auch wenn ich als Teenagerin natürlich schon zu alt für ihre Geschichten war, um nicht zu sagen uralt, und zu übersättigt und weltüberdrüssig, um zuzugeben, wie gern ich auch jetzt noch Amalias Stimme und ihren Erzählungen lauschte.“[1]
Übersetzungen
[1] Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 19 Jahren
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Teenagerin“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Teenagerin“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „Teenagerin“
Quellen:
- ↑ Elisabeth Beer: Die Bücherjägerin. Roman. 1. Auflage. DuMont, Köln 2023, ISBN 978-3-8321- 6638-0 , Seite 181 f.
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: agentieren, Eigenarten, Nagetieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.